Informationen für Versicherte
Ob arbeitsunfähig, pflegebedürftig oder bei einem vermuteten Behandlungsfehler, hier erhalten Sie wichtige Informationen zu verschiedenen MDK-Begutachtungen.
Meistgelesene Themen
Informationen für Kranken- und Pflegekassen
Hier finden Sie u. a. die zuständige MDK-Beratungsstelle für eine Begutachtung oder einen Reha-Verlängerungsantrag sowie viele weitere nützliche Hinweise zur Zusammenarbeit mit dem MDK.
Informationen für Leistungserbringer
Hier finden Ärztinnen und Ärzte, Sanitäts- und Krankenhäuser, Pflegefachkräfte und andere Akteure des Gesundheitswesens Informationen zur täglichen Zusammenarbeit mit dem MDK.
Der MDK als Arbeitgeber
Wenn es um Gesundheit und Pflege geht, stehen Menschen im Mittelpunkt. Mehr Verantwortung geht nicht – und wir übernehmen sie gerne.
Lernen Sie den MDK als Arbeitgeber kennen und entdecken Sie Ihre Karriereoptionen bei uns.
Aktuelle Stellenangebote
Corona-Pandemie
Pflegebegutachtung erfolgt derzeit regelhaft im Telefoninterview
Der MDK M-V führt bis zum 7. März 2021 nur in Ausnahmefällen Pflegebegutachtungen im Hausbesuch durch. Auch Regelprüfungen zur Qualität in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen finden in dieser Zeit nicht statt. Der MDK M-V folgt damit den Empfehlungen die der GKV-Spitzenverband und die Medizinischen Dienste mit dem Bundesministerium für Gesundheit und dem Verband der privaten Krankenversicherung abgestimmt haben.
Das Vorgehen wurde vor dem Hintergrund der verlängerten Kontaktbeschränkungen vereinbart, die die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie beschlossen haben.
Die Begutachtungen zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit erfolgen bis auf Weiteres mit Hilfe eines strukturierten Telefoninterviews.
Anlassprüfungen in Pflegeeinrichtungen werden umgesetzt
Wenn in Pflegeeinrichtungen im begründeten Einzelfall Anlassprüfungen erforderlich sind, werden diese umgesetzt. Dabei werden strenge Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen befolgt.
Begutachtung für GKV nur in Ausnahmen mit körperlicher Untersuchung
Auch Begutachtungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung finden in der Phase der Kontaktbegrenzung in der Regel ohne körperliche Untersuchungen statt.
Fragebogen zur Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung
Wir bitten Sie, sich mit Hilfe eines Fragebogens auf die Begutachtung vorzubereiten. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Themen vertraut zu machen, nach denen unsere Gutachterin oder unser Gutachter fragt.
Wir schicken Ihnen den Bogen per Post zu, wenn wir uns zum Hausbesuch anmelden. Sie können ihn aber auch hier herunterladen:
Sie haben ein Anliegen zum Termin einer Pflegebegutachtung? So erreichen Sie unser Service-Team Pflege:
Service-Team Pflege
Telefon: 0385 48936-1515
(Mo-Do 07:00-16:30, Fr 07:00-15:00)
E-Mail: service-team-pflege@mdk-mv.de
Versichertenbefragung 2019
Hohe Zufriedenheit mit Pflegebegutachtung des MDK M-V
Die Arbeit der Gutachterinnen und Gutachter des MDK M-V wird von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen in hohem Maße als kompetent, respektvoll und einfühlsam bewertet. Das ist das Ergebnis der jüngsten repräsentativen Versichertenbefragung aus dem Jahr 2019. 86,9 Prozent der Befragten erklärten sich insgesamt zufrieden mit der Pflegebegutachtung.
Auch in den vergangenen fünf Jahren lagen die Zufriedenheitswerte hoch.
Die Versichertenbefragung wird seit 2014 in allen Medizinischen Diensten vorgenommen. Die Teilnehmenden senden ihre Antworten an eine neutrale Stelle, die die Auswertung vornimmt und die Ergebnisse an die MDK übermittelt.

MDK forum
Das Magazin der Medizinischen Dienste
MDK forum erscheint vierteljährlich und informiert über Themen aus dem Bereich pflegerische und medizinische Versorgung im Zusammenhang mit den Aufgaben der Medizinischen Dienste.

Service
Sie haben ein Anliegen zum Termin Ihrer Pflegebegutachtung?
Sie können Sie sich gern an unser Service-Team Pflege wenden.
(Mo-Do 07:00-16:30, Fr 07:00-15:00)